Es ist ein Blog!

Ein neuer Blog - vom Storch gebracht ...

Yippiayeahjetztgehtslos!

Heute startet es endlich: mein Blog! Lange geplant, mühsam erstellt, noch nicht mit allen Inhalten gefüllt … aber für den Anfang bereit von euch entdeckt zu werden. Zukünftig erwarten euch hier regelmäßig Bastelideen, Anleitungen, Tipps & Tricks sowie hin und wieder ein Blick hinter die Kulissen meines Labels „Zaubereike“.

Wie lange ich gebraucht habe um dieses Blog zu erstellen darf ich gar nicht erzählen. Dass ich es mit WordPress erstellen wollte war ziemlich schnell klar – für irgend ein System muss man sich ja entscheiden, wenn man von Haus aus kein Programmierer ist. Um damit einigermaßen zurecht zu kommen habe ich aber einige Anläufe gebraucht. Nicht weils an sich so schwierig wäre, sondern weil ich einiges am gewählten Theme („Hemingway“ von Anders Noren) abändern wollte: hier eine Schrift, dort eine Farbe und den ein oder anderen Abstand auch … nix wildes. Aber es hat eben gedauert sich in „Child-Themes“ und die Umformatierungen in CSS einzudenken. Natürlich habe ich mir ein Theme ausgesucht, dass so nah es geht an meine Vorstellungen heran kam, aber schließlich sollte ja alles zu meiner bisherigen Optik (Folder, Visitenkarten, DaWanda-Shop) passen. Also war es unumgänglich doch noch Anpassungen vorzunehmen. Und viel investieren wollte ich nun mal auch nicht … also selbst einarbeiten!

Ich denke ich habe es einigermaßen geschafft. Ein paar Fehlerchen hier und da müsst ihr mir noch verzeihen, ich versuche sie so schnell es geht auszumerzen. Für Hinweise wo noch etwas hakelt bin ich euch sehr dankbar! Dafür gibt es sogar ein Kontaktformular, das nach ersten Versuchen sogar recht problemlos zu funktionieren scheint. Na, das ist doch mal was.

Weil ich gerne „alles beisammen“ haben wollte, habe ich mich dafür entschieden das Blog als richtige Website auszubauen. Du findest hier also auch eine ganze Menge statischer Seiten. Z.B. alle Motivübersichten der „Zaubereike-Stempel“. Weil es sich als unmöglich herausgestellt hat alle Motive immer im DaWanda-Shop zu haben (da komme ich zeitlich einfach nicht nach), war mir das sehr wichtig. Jetzt endlich gibt es einen Ort auf den ich verweisen kann. Die Markt- und Messetermine bei denen ihr die Zaubereike-Stempelchen am Stand besuchen könnt gebe ich hier natürlich auch immer aktuell bekannt.

Nach und nach werde ich euch auch all die Bastelbücher vorstellen die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe, bzw. an denen ich mitgearbeitet habe. Die Liste ist – das hat auch mich beim Zusammenstellen überrascht – mittlerweile ziemlich lange. Und: neue Titel sind in Planung. Es bleibt also weiterhin spannend.

Zu diesen statischen Seiten kommt das eigentlich Blog. Hier wird es in Zukunft auch, aber ganz sicher nicht ausschließlich ums Stempeln gehen. Auch wenn „Zaubereike“ bisher hauptsächlich für Stempelchen – gerne auch mal in miniklein – bekannt ist, dürft ihr euch auf viel, viel mehr freuen. Ich werde weiterhin alles ausprobieren, das sich selbst machen lässt, egal ob malen, zeichnen, werkeln, handarbeiten … mit dem Unterschied, dass ich ab sofort davon berichten werde. Ich freue mich auf einen kreativen Dialog mit euch und hoffe wir werden gemeinsam viel Spaß haben

Mareike

3 Gedanken zu „Es ist ein Blog!“

  1. Hallo Mareike,
    herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung deines Blogs.
    Freu mich schon auf super tolle Beiträge.
    Übrigens dein neues Stempelbuch ist der Ober-Hammer.
    Hat mir meinen gestrigen (nicht ganz so tollen) Abend wirklich versüßt.
    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Marietta

    Antworten
  2. Huhu liebe Mareike,
    ein Vögelchen hat mir gerade von der Blog-Geburt gezwitschert, also bin ich gleich mal zu Dir rüber geflogen. Ich freue mich sehr mit Dir mit (!), jetzt im Moment und auch in den kommenden Wochen und Monaten!
    Super, dann können wir ja gleich 2 Blog-Geburtstage heute Abend feiern – hihi!!!
    Herzliche Grüße und frohes Bloggen!
    Anita

    Antworten
  3. Liebe Mareike,

    herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Blogs!
    Gefällt mir super und ich bin ganz arg gespannt, was es hier zukünftig geben wird.
    PS: Ich wusste gar nicht, dass der Storch auch für so neuzeitliche Babys zuständig ist 😉

    Alles Gute!
    Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar