Aus Papierstreifen geknotete Vögelchen

Geknotete Papier-Vögelchen

Draußen zwitschern so vielstimmig unzählige Vögelchen, da muss ich euch einfach meine geknoteten Papier-Vögelchen zeigen!

Die sind durch Zufall entstanden, eigentlich wollte ich Sternchen aus Papierstreifen falten. Dafür muss man zunächst einen Knoten in den Papierstreifen machen. Mein Streifen war aber etwas kurz. Als ich ihn ärgerlich wegwerfen wollte, nochmals drauf geschaut habe – da bettelte er geradezu danach zu einem Vögelchen weiterverarbeitet zu werden. Ein kleines bisschen Tüfteln, und das erste Knoten-Papiervögelchen war geboren. Ja, so geht es manchmal.

KnotenVoegelchen_AnleitungWenn du es nacharbeiten möchtest benötigst du einen 1,5 cm breiten Papierstreifen, 15 cm lang. Knote den Streifen etwas außerhalb der Mitte (locker, nicht fest ziehen) und schneide mit einer kleinen schere die kurze Seite zum Vogelköpfchen zurecht. Oben abrunden, unten als Schnäbelchen einen Zacken stehen lassen. Dann am lange abstehenden Ende feine Streifen einschneiden, um einen Schaschlikspieß oder ähnliches aufwickeln und etwas unordentlich wieder aufziehen. Eventuell etwas nach oben und unten ziehen. Wer mag kann natürlich auch noch ein Auge und einen Strich am Schnäbelchen aufmalen – ich mag sie aber am liebsten ohne Gesicht.

Zum Dekorieren kannst du von unten mittig ein Holzspießchen in den Knoten stecken. Den Knoten nochmal vorsichtig fester ziehen – und schon sitzt das Vögelchen fest auf dem Stöckchen.

Ein Gedanke zu „Geknotete Papier-Vögelchen“

Schreibe einen Kommentar