In der Zeitschrift „Made in Paper“ (Ausgabe 16 008 – leider erscheint diese tolle Zeitschrift nicht mehr) ist mir als erstes mal wieder die Anleitung für Kugeln – „Glückskugeln“ diesmal – ins Auge gesprungen. Sie werden aus Papierstreifen gewebt und wirken einfach herrlich leicht.
papier
Geknotete Papier-Vögelchen
Draußen zwitschern so vielstimmig unzählige Vögelchen, da muss ich euch einfach meine geknoteten Papier-Vögelchen zeigen!
kunterbunter Blütenball
Nachdem das Titelbild der Zeitschrift „Made in Paper“ nun eine ganze Weile immer wieder aus meinem Zeitschriftenstapel rausgeblitzt hat, musste ich doch endlich eine dieser Blütenkugeln nacharbeiten.
Papiertasche made by Papa
Kennt ihr die „Candywrapper“-Papiersteck-Technik? In meinem Buch „Papierträume“ habe ich beschrieben wie man einen Papierkorb in dieser Technik faltet und steckt.
Kunterbunte Sonobe-Würfel
Letztens habe ich einen gefalteten Papier-Würfel geschenkt bekommen und musste ihn natürlich irgendwann auseinander falten um zu sehen wie er sich zusammen setzt. Es war ein Sonobe-Würfel wie ich mittlerweile gelernt habe. Und weil das Nacharbeiten so viel Spaß gemacht hat, zeige ich euch hier kurz wie es geht.