Lust etwas Neues auszuprobieren? Dann besuche uns zu einem Workshop.
Anmeldung/Terminvereinbarung unter info@zaubereike.de
•••••••••••••••••••••••••••••••
Stempeln – Karten gestalten
Workshop, ca. 3 Stunden (2 bis 7 Personen)
Teilnahmegebühr pro Person, inkl. Material: 28,00 Euro
Nächster Termin: Samstag 4. Februar 2023, 14 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ganz entspannt zu deinem Wunschthema drauf los stempeln und tolle Karten gestalten. Hier kannst du ausprobieren wie einfach es ist mit unserer Mandala-Hilfe ist Kreisbilder zu stempeln – das ist richtiges „Entspannungsstempeln“. Oder hast du schon einmal mit selbst geschnittenen Schablonen gestempelt? Du kannst Glückwunsch- oder Grußkarten gestalten, Ostergrüße, Weihnachtskarten, die Einladungskarten für deine nächste Party, Kommunion/Konfirmation … Gerne kannst du dein Wunsch-Thema bei der Kursbuchung einfach mit angeben.
•••••••••••••••••••••••••••••••
Stempeln – über die Kartengestaltung hinaus
Workshop, ca. 3 Stunden (2 bis 7 Personen)
Teilnahmegebühr pro Person: 28,00 Euro
Materialkosten: nach Verbrauch
Termine nach Vereinbarung
Du möchtest in ein spezielles Stempel-Thema eintauchen? Gläser, Becher, Schüsseln, Kerzen, Stofftaschen oder Kissenhüllen bestempeln? Labels aus veganem Leder gestalten? Embossing oder die Veredlung mit Hochglanz-Folien testen? Es gibt so viele Möglichkeiten die über Papier-Grußkarten hinaus gehen … Gerne kannst du nach Absprache das Material das du bestempeln möchtest auch mitbringen.
•••••••••••••••••••••••••••••••
Stempeln für „alte Hasen“
Du warst schon bei zig Stempel-Workshops, kennst dich mit den verschiedenen Techniken aus und möchtest einfach nur unsere große Stempelauswahl für eigene Projekte nutzen? Ohne Anleitung, ohne Kurs oder Workshop?
1 bis 7 Personen
Gebühr pro Stunde/Person: 5,00 Euro
Materialkosten: nach Verbrauch
Termine nach Vereinbarung
Gerne kannst du dein Wunsch-Thema bei der Buchung bereits angeben, dann suche ich die passenden Stempel vorab schon zusammen. Material zum Bestempeln (Karten, Kerzen, Gläser, Taschen, …) kannst du nach Absprache natürlich gerne auch mitbringen.
•••••••••••••••••••••••••••••••
Stempel von Hand schnitzen
Workshop, ca. 3 Stunden (2 bis 7 Personen)
Teilnahmegebühr pro Person, inkl. Material: 45,00 Euro
Nächster Termin: Samstag 4. März 2023, 14 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Tauche ein in die Welt der handgeschnitzten Stempel. Sie faszinieren mit ihrem ganz eigenen Charme! Ich zeige dir verschiedene Schnitz-Gummis und erkläre vorab die wenigen benötigten Werkzeuge, und dann geht es mit einigen Übungen zum „Einschnitzen“ auch schon los. Du wirst sehen, dass es wirklich unkompliziert ist auch als Anfänger einen eigenen Stempel von Hand zu schnitzen. Das Schwierigste ist wieder aufzuhören – der Suchtfaktor ist einfach zu groß!
Bringe gerne deine eigenen, schon skizzierten Ideen oder Vorlagen mit, denke dabei für den Anfang nicht zu filigran und nicht zu groß. 6 x 6 cm würde ich nicht überschreiten. Lieber kleiner und dafür zwei oder drei Stempel schnitzen …
•••••••••••••••••••••••••••••••
Dotpainting (Mandala-Steine)
Workshop, ca. 3 Stunden (2 bis 7 Personen)
Teilnahmegebühr pro Person, inkl. Material: 35,00 Euro
Nächster Termin: Samstag 13. Mai 2023, 14 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Dotpainting ist irgendwie ja auch Stempeln … Nur dass hier mit ganz viel Farbe Punkte in den unterschiedlichsten Größen gestempelt werden. Die lassen sich dann zum Beispiel zu wunderschönen Mandalas kombinieren. Wie meditativ und entspannend dieses gleichmäßige, langsame Arbeiten ist, wirst du ganz schnell merken.
Nach dem Üben der wenigen Grund-Elemente, gestaltest du Mandalasteine auf gegossenen Beton-Rohlingen in deinen Lieblingsfarben.
•••••••••••••••••••••••••••••••
Handlettering (Grundlagen)
Tages-Workshop, ca. 7 Stunden (2 bis 7 Personen)
Teilnahmegebühr pro Person, inkl. Material: 80,00 Euro
Nächster Termin: Samstag 15. April 2023, 10 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Für alle die gerne ins Handlettering einsteigen möchten, sich für den Start aber einen Überblick über die Grundlagen verschaffen wollen, habe ich hier die vier wichtigsten Themen in einen Ganztages-Workshop gepackt:
Schöne Buchstaben malen – Verschiedene Alphabete bilden die die „Bausteine“ des Handletterings. Wir erarbeiten uns einen kleinen Schriften-Fundus.
Grundlagen des Brushletterings – Das Schreiben mit Pinselstiften (oder dem Pinsel) bietet zusätzliche Möglichkeiten bei der Schriftgestaltung.
Schmuckelemente zeichnen – Schrift hervorheben, auflockern und betonen durch Banner, Ornamente und Blütenschmuck – erst so wird ein Lettering komplett.
Die Gesamt-Komposition – Mit verschiedenen Einteilungs-Rastern gestalten wir harmonische Schriftbilder aus den zuvor geübten Elementen.
Bring gerne eine Liste mit deinen Lieblingsworten und -sprüchen mit.
•••••••••••••••••••••••••••••••
Wenn du nicht gerne alleine stempeln möchtest, aber auch nicht gleich eine ganze Gruppe hast, die du anmelden möchtest, dann sag mir gerne Bescheid. Vielleicht finde ich noch weitere Teilnehmer :o)
Am 2. Dienstag im Monat ist MädelsAbend
Von 17.30 bis 20.00 Uhr füllt sich unser Arbeitstisch mit einem Stempelberg und es kann munter ausprobiert und probegestempelt werden. Lasst uns gemeinsam kreativ werden und neue Ideen entwickeln.
Bitte bis zum Montag davor per E-Mail an info@zaubereike.de anmelden!
10.01.2023 – Bulletjournal planen und verschönern
14.02.2023 – Karten für Konfirmation, Kommunion, …
14.03.2023 – Oster-Karten
11.04.2023 – Geburtstagskarten
09.05.2023 – (fällt wegen Workshop im Rahmen des Frauenprogramms aus)
13.06.2023 – Flaschen, Tassen Gläser, … bestempeln
11.07.2023 – Stempeln auf Stoff (z.B. Taschen)
08.08.2023 – (Sommerferien – fällt aus)
12.09.2023 – Herbst-Karten und Lesezeichen
10.10.2023 – (fällt wegen Workshop im Rahmen des Frauenprogramms aus)
14.11.2023 – Adventskerzen und Karten
12.12.2023 – Weihnachtskarten
Ohne Kurs-Gebühr, Postkarten-Stempeln ist kostenfrei, bei anderen Projekten fallen evtl. Materialkosten an (bzw. Tassen, Kerzen, Taschen uns. Können gerne auch mitgebracht werden). Postkarten können natürlich immer, unabhängig vom Thema gestempelt werden.
KreativTag am 2. Freitag im Monat
Von Zeit zu Zeit widme ich mich gerne einmal einem Thema das so gar nichts mit Stempeln zu tun hat. Und weil das in Gesellschaft noch viel mehr Spaß macht, habe ich den „KreativTag“ ins Leben gerufen. Das ist natürlich kein Kurs oder Workshop, weil auch ich diesen Tag zum Ausprobieren und Übern nutze. Aber wenn es dir genauso geht und du „einfach mal machen“ möchtest und das am liebsten nicht alleine, dann freue ich mich wenn wir uns zusammen an Neues wagen.
Natürlich ist das ganze kostenfrei. Deshalb sind die Materialien auch nicht enthalten sondern sollten mitgebracht werden. Da der Platz begrenzt ist aber trotzdem bitte bis zum Donnerstag davor per E-Mail an info@zaubereike.de anmelden!
13.01.2023 – Handlettering, Jahresmotto oder Spruch als Schriftbild gestalten (bitte Stifte, Pinselstifte usw. mitbringen)
10.02.2023 – Watercolour, Blüten- und Blätterkränze (bitte Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier, … mitbringen)
10.03.2023 – Dotpainting, weil ich so gerne mal wieder Mandalasteine gestalten möchte, aber viel zu selten dazu komme (wer hat gerne Materialien mitbringen, wer keine hat, kann meine Workshop-Ausrüstung gegen einen kleinen Unkostenbeitrag nutzen).
14.04.2023 – Drucken mit der Gel-Plate, gemeinsames Experimentieren für mutige Kreative, für mich absoluten Neuland das mich total reizt
12.05.2023 – Watercolour, kleine Häuser (bitte Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier, … mitbringen)
09.06.2023 – Steine bemalen – auch so etwas das in geselliger Runde nochmal so viel Spaß macht. Wenn ihr eure Acryl-Stifte und evtl. auch Steine mitbringen könntet wäre super.
14.07.2023 – Siebdruck-Experimente, mit Siebdruck experimentiere ich gerade und möchte euch einladen diese faszinierende Technik auch einmal auszuprobieren. Bringt gerne dicke Papiere, Kartons oder ähnliches mit, die ihr mit grafischen Mustern bedrucken möchtet.
11.08.2023 – (Sommerferien – fällt aus)
08.09.2023 – fällt wegen „StempelMekka“ aus (Aufbau-Tag in Hagen)
13.10.2023 – Dotpainting, ich gebe eine Runde Teelichthalter (aus Beton gegossen) aus. Bringt gerne eure Farben und Dotting-Werkzeuge mit (wer keine hat, kann meine Workshop-Ausrüstung gegen einen kleinen Unkostenbeitrag nutzen)
10.11.2023 – Wichtel-Tür, Vorbereitungen für die Adventszeit, zu gerne möchte ich in diesem Jahr auch einen Wichtel durch den Laden huschen lassen … (Türen zum Gestalten gerne mitbringen oder hier erwerben).
08.12.2023 – Handlettering, Weihnachtskarten (bitte Stifte, Pinselstifte usw. mitbringen)