-
Stempel
- Neuheiten
- Essen, Trinken, Kochen
- Im Garten
- Grafische Blüten und Blätter
- Mädels- & Jungskram
- Familienfeiern & Partys
- Liebe, Valentinstag, Muttertag , ...
- Schenken & Verpacken
- Frühjahr & Ostern
- Herbst & Halloween
- Winter & Weihnachten
- Urlaub, Freizeit, Sport & Spiel
- Maritimes
- Sprüche & Text
- Symbole & Grafisches
- Tiere und Kuscheltiere
- Journaling
- für Selbermacher
- Trauersprüche
- für ATC- & Steine-Maler
- Adressstempel
- Stempelkissen
- Zubehör
- Dotpainting
- Stempel Schnitzen
- Gutscheine
- Werkstatt-Laden
- Workshops
Unsere Staffelpreise:
Ministempel einzeln: 1,95 €
ab 5 Stück: 1,80 € je Stempel
ab 10 Stück: 1,65 € je Stempel
Midistempel einzeln: 3,95 €
ab 5 Stück: 3,80 € je Stempel
ab 10 Stück: 3,65 € je Stempel
WERKSTATT-LADEN
Kapellenstraße 1
63322 Rödermark / Ober-Roden
Öffnungszeiten:
Di, Mi & Do 10:00 - 17:00 Uhr
Workshops:
Nach Vereinbarung
UNSERE VORTEILE
- Stempelkauf direkt beim Hersteller
- Nutzbar auch für deine Stempelprojekte zum Verkauf
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 55,00 Euro
Fast 1.000 Facebook-Gruppen
... gibt es mittlerweile (in Deutschland) in denen sich kreative Steine-Maler und glückliche -Finder austauschen. Damit man die richtige Gruppe findet in der der Stein gepostet werden soll, werden die Rückseiten beschriftet. Meist einfach mit einem feinen, wasserfesten Stift. Alternativ bieten wir hier Stempel, personalisiert für die einzelnen Gruppen, an. Mit wasserfester Farbe lassen sich so glatte Steine mit einer ausreichend großen geraden Fläche superschnell mit allen nötigen Hinweisen versehen.

Facebook-Steine-Gruppe **finden - freuen - bitte posten - behalten oder wieder auslegen ** Die erste Zeile mit dem Namen der Facebook-Steine-Gruppe wird für Ihre Gruppe personalisiert. Deshalb diese im Kommentarfeld "Individualisierung für Facebook-Steine-Gruppe:" bitte angeben (Pflichtfeld). Dabei unbedingt auf die richtige Schreibweise achten, da es viele Gruppen mit ähnlichen Namen gibt! Da immer mehr zusätzlich eine Postleitzahl und/oder Initialen unter dem Text wünschen, gibt es die Möglichkeit den Text "finden - freuen - bitte posten - behalten oder wieder auslegen" zu ändern oder zu ergänzen jetzt ganz offiziell. Im Kommentarfeld "Weitere Individualisierungs-Wünsche:" können Sie mir Ihre Änderungen und Ergänzungen mitteilen (keine Piktogramme). Wenn hier nichts angegeben wird, bleibt der Standart-Text.Unser Facebook-Steingruppen-Stempel ist ab sofort in drei Größen erhältlich:Die Standart-Größe ist ca. 25 x 25 mm groß (Stempelabdruck ca. 22 x 22 mm). Je nach länge des Gruppen-Namens kann der Stempel auch etwas breiter werden, mit Postleitzahl/Initialen eventuell etwas höher. Ich passe die Größe der bestmöglichen Lesbarkeit an.Wer eher große Steine bemalt und entsprechend einen größeren Stempel haben möchte, ist bei der auf ca. 35 x 35 mm (Stempelabdruck ca. 32 x 32 mm) vergrößerten Variante richtig.Die Sehr Große Version ist ca. 45 x 45 mm (Stempelabdruck ca. 42 x 42 mm) groß. Hier bitte beachten, das die zu bestempelnden Steine eine entsprechend große gerade Fläche benötigen.Die fein gelaserte Gummiplatte ist bei allen varianten mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf einen Holzgriff mit Knauf montiert. Ja, ich oute mich hier als begeisterte Steinemalerin. "Röder-Steine" ist meine regionale Facebook-Stammgruppe, auch wenn ich zusätzlich in anderen Gruppen mitlese. Für diese Gruppe habe ich zuerst die Stempel zum Beschriften der Rückseiten gestaltet – denn ganz ohne stempeln geht es bei mir dann natürlich doch nicht. Weil irgendwann immer mehr Anfragen, auch von weiter weg und für andere Gruppen bei mir eintrafen, habe ich diese personalisierbaren Stempel für Facebook-Steine-Gruppen ins Sortiment aufgenommen. Da diese Stempel wegen der großen Anzahl der möglichen Gruppen immer eine Sonderanfertigung sind, kann die Lieferung etwas länger dauern als bei unseren vorrätigen Motiv-Stempeln. Stempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter der Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser lässt sich der Stempel aufsetzen und abrollen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Vorab ein paar Mal üben, dann hat man den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Die Stempel können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Wer schon Stempelerfahrung hat kann natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigt man bei wasserfesten Farben einen speziellen Stempelreiniger.

Stempel personalisiert für Ihre Facebook-Steine Gruppe, mit Facebook-Symbol - über Auswahl auch ohne Symbol möglichDas Motiv dieses Stempels hat eine Größe von ca. 17 x 17 mm (Stempelholz: 20 x 20 mm), je nach Länge des Gruppen-Namens, kann der Stempel auch etwas breiter werden, sehr lange Gruppen-Namen werden zweizeilig gesetzt. Ohne Facebook-Symbol ist der Stepel eventuell weniger hoch. Statt mit dem Facebook-Steinegruppen-Namen kann ich den Stempel natürlich auch gerne mit einer Postleitzahl, oder mit Postleitzahl und Mongramm anfertigen. Dann nur nicht vergessen die Checkbox "Facebook-Symbol oberhalb des Gruppen-Namens bitte weg lassen" zu markieren.Die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf einen Holzgriff mit Knauf montiert. Für alle die eher kleine Steine bemalen, sind getrennte Stempel für die Gruppe und den Hinweis "finden freuen posten" (Artikelnummer SGS.013.004) perfekt. Und falls doch mal etwas mehr Platz auf der Rückseite ist, wie wäre es dann noch mit aufgestempelten Initialen, damit jeder weiß, von wem der Stein ist (Artikelnummer SGS.010.002)? Stempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.

finden freuen posten Das Motiv dieses Stempels hat einen Durchmesser von ca. 13 mm, die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf eine lackierte Steckfigur aus Holz montiert. Für alle die eher kleine Steine bemalen, sind getrennte Stempel für die Gruppe (Artikelnummern SGS.HK.003) und den Hinweis "finden freuen posten" perfekt. Und falls doch mal etwas mehr Platz auf der Rückseite ist, wie wäre es dann noch mit aufgestempelten Initialen, damit jeder weiß, von wem der Stein ist (Artikelnummer SGS.010.002)? Stempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.

Ministempel, personalisiert mit Ihren Initialen – z.B. zum Signieren handbemalter SteineSie bemalen Steine und möchten sie signieren? Klar können wir auch dafür einen Stempel anfertigen! Weil diese Stempelchen so oft angefragt wurden, haben wir sogar gleich drei Varianten im Angebot: Mit leicht abgerundeten Serifen-Buchstaben, mit gerader, serrifenloser Schrift im Kreis und mit fetten, serifenlosen Buchstaben. Bitte einfach die gewünsche Variante auswählen.Die gewünschte Buchstabenkombination bitte im Kommentarfeld angeben! Das Motiv dieses Stempels hat bei allen Varianten einen Durchmesser von ca. 10 mm, die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf einen lackierten Halmakegel aus Holz montiertStempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.

Stempel personalisiert mit Ihrer Postleitzahl und Ihren Initialen – zum Sigieren von bemalten Steinen zum AuslegenDas Motiv dieses Stempels hat eine Größe von ca. 12 x 12 mm (Stempelholz: 15 x 15 mm).Die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf einen Holzgriff mit Knauf montiert. Für alle die eher kleine Steine bemalen, sind getrennte Stempel für die Gruppe und den Hinweis "finden freuen posten" (Artikelnummer SGS.013.004) perfekt. Und falls doch mal etwas mehr Platz auf der Rückseite ist, wie wäre es dann noch mit aufgestempelten Initialen, damit jeder weiß, von wem der Stein ist (Artikelnummer SGS.010.002)? Stempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.

hanfGEMALTDas Motiv dieses Stempels hat einen Durchmesser von ca. 13 mm, die fein gelaserte Gummiplatte ist mit einer weichen Schaumstoff-Schicht auf eine lackierte Steckfigur aus Holz montiert. Für alle die eher kleine Steine bemalen, sind getrennte Stempel für die Gruppe (Artikelnummern SGS.HK.003) und den Hinweis "finden freuen posten" (Artikelnummer SGS.013.004) perfekt. Und falls doch mal etwas mehr Platz auf der Rückseite ist, wie wäre es dann noch mit aufgestempelten Initialen, damit jeder weiß, von wem der Stein ist (Artikelnummer SGS.010.002)? Stempeln auf Steine: Auf Steine zu stempeln ist nicht schwierig. Je glatter dein Stein ist, desto gleichmäßiger wird das Druckergebnis. Auch sollte er nicht zu stark gewölbt sein. Je gerader, desto besser kannst du den Stempel aufsetzen, ohne dass Fehlstellen entstehen. Übe einfach vorab ein paar Mal, dann hast du den Dreh schnell raus. Stempelfarben: Für den Einstieg eignen sich Kreidestempelfarben, z.B. "VersaMagic", sehr gut. Frisch aufgestempelt lassen sie sich, wenn doch mal was verrutscht ist, mit einem feuchten Tuch wieder abwischen. Gut getrocknet lassen sie sich aber auch sehr gut überlackieren und damit dauerhaft fixieren. Deine Stempel kannst du einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Wenn du schon Stempelerfahrung hast kannst du natürlich auch wasserfeste Stempelfarben (StazOn oder StazOn Pigment) verwenden. Die müssen nicht überlackiert werden (korrigieren lassen sich Fehldrucke nur durch komplettes übermalen). Zum Reinigen der Stempel vor der Verwendung einer anderen Farbe benötigst du bei wasserfesten Farben zudem einen speziellen Stempelreiniger.